Welche Gefahren lauern im Internet und wie kann ich mich davor schützen? Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen kürzlich bei Workshops im Jugendhaus Villa K. in Bludenz nach. Die Jugendlichen tauschten sich engagiert mit den Experten Marco und Philipp über ihre eigenen Erfahrungen im Internet aus und erarbeiteten gemeinsam, wo die Grenze zwischen einer Konfliktsituation und beginnendem Mobbing liegt. Die Jugendsozialarbeiter erklärten ihnen, wie man gewisse Seiten sperren und wo man unangebrachte Inhalte melden kann. Anhand von Fallbeispielen machten sie den Schülerinnen und Schülern eindrücklich klar, dass das Netz nichts vergisst, sie also mit persönlichen Angaben äußerst zurückhaltend sein sollten. Interessant und aufregend waren allerdings nicht nur die Inhalte der Workshops. Die Jugendlichen genossen es, in den Pausen im Café der Villa K. auf gemütlichen Sofas zu chillen oder sich im Tischfußball zu messen. Vielen Dank den umsichtigen Workshop-Leitern, die uns diese spannenden Erlebnisse ermöglichten.
top of page
bottom of page
コメント