top of page

Eine Reise voller neuer Eindrücke

  • Autorenbild: Marion Hechenberger
    Marion Hechenberger
  • 5. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Den Vormittag des letzten Reisetages nutzte unsere Straßburg-Truppe für einen Besuch im Palais Rohan. Im weitläufigen Kellergewölbe dieses fürstlichen Gebäudes befindet sich das Archäologische Museum von Straßburg, welches spannende Einblicke in die Geschichte der Menschheit bietet. Wir nahmen die Überreste prähistorischer Grabstädten in Augenschein, staunten über kunstfertig hergestellte Alltagsgegenstände sowie Waffen und erfuhren interessante Fakten über den Handel im römischen Reich. Im Kunstgewerbe-Museum ein Stockwerk höher bewunderten wir unter anderem prachtvollen Gemächer, in denen Napoleon einst geschlafen hat, sowie wertvolle Möbel und fantasievoll geformtes Geschirr.

Mathilde, Malaya und Norah nutzten außerdem die letzten Stunden in der Europa-Hauptstadt, um ihre Freundschaft zu bekunden, indem sie ein Schloss am Eisengeländer am Ufer der Ill befestigten. Sie wollen in ein paar Jahren nachsehen, ob es immer noch dort hängt. Etwas erschöpft von den aufregenden Tagen und voller neuer Eindrücke machten wir uns auf die Heimreise. "Es hat sich auf jeden Fall gelohnt", waren sich die Schülerinnen und Schüler einig, die ja im Vorfeld einiges an Arbeit auf sich genommen hatten, um sich für diese Reise zu bewerben.



Comments


bottom of page