top of page

Straßburg erkunden – auf dem Wasser und an Land

  • Autorenbild: Marion Hechenberger
    Marion Hechenberger
  • 2. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Straßburg liegt an der Ill – Das war schon mal die erste Überraschung für unsere Truppe. Und die Ill mündet in den Rhein. Das kam dann schon einigen bekannt vor. Emelie und Hanna haben jedenfalls gleich in der Früh Tickets für uns erstanden, damit wir auf der Ill das historische Viertel von Straßburg auskundschaften können. Der Audioguide vermittelte uns jede Menge interessante Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und zur bewegten Geschichte der Europahauptstadt. Besonders beeindruckend war die Fahrt durch die Schleusen, mit denen die Boote den Höhenunterschied in den verschiedenen Vierteln überwinden. Viele Gebäude haben wir dann später beim Bummel durch die Stadt wiedererkannt.

Am Nachmittag stand eine Schnitzeljagd im Europaviertel auf dem Programm. Hannah und Emelie kauften Straßenbahn-Tickets für uns und brachten uns sicher zum Lieux d'Europe, wo drei verschiedene Gruppen sich mit jeweils unterschiedlichen Booklets auf den Weg machten, um die Antworten auf knifflige Fragen zu Europa und der Europäischen Union zu finden. Das Sieger-Team traf eineinhalb Stunden später auf Pierre Pflimlin – den früheren Bürgermeister von Straßburg und Presidenten des Europaparlaments bzw. auf die Statue dieses Politikers im Parc de l'Orangerie. Der Bubble-Tea, den das auf dem Heimweg genoss, war wohl verdient: Mehr als 18.000 Schritte konnten zu diesem Zeitpunkt für die Statistik festgehalten werden. Leider hatte sich die Anreise unserer Freunde aus der Partnerschule Aschheim etwas verzögert. Doch für ein erstes Hallo war dann schon noch Zeit. Wir freuen uns darauf, sie morgen besser kennenzulernen und jetzt mal auf typisch Elsässer Flammkuchen...



Comments


bottom of page