Wahlkampf!
- Marion Hechenberger
- 13. März
- 1 Min. Lesezeit
Bei uns herrscht Wahlkampfstimmung! 15 Teams haben heute vor der Schulversammlung ihre Ideen vorgestellt, wofür wir die 3000 Euro ausgeben sollen, die wir im Rahmen des Projektes Schüler*innenhaushalt vom Land Vorarlberg zur Verfügung gestellt bekommen haben. Das Geld soll allen Schülerinnen und Schülern zugute kommen und der Philosophie unserer Schule entsprechen. – Das waren die einzigen Vorgaben, ansonsten waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Allerdings mussten die Teams ihre Projekte vorab ganz konkret planen – Kosten eruieren und etwa auch abfragen, ob ein geeigneter Platz für die Umsetzung zur Verfügung steht. Das Planungsteam hat alle Wahlvorschläge genau geprüft, insgesamt vier Projekte mussten ausgeschieden werden, weil die Umsetzung Nachfolgekosten nach sich gezogen hätte beziehungsweise nicht geklärt werden konnte, wer etwa ein Axolotl betreut, wenn die Schule in den Ferien geschlossen ist. 15 Ideen haben nun aber eine konkrete Chance auf Umsetzung. Es lohnte sich also, bei der Präsentation ordentlich Werbung dafür zu machen. Die Projekte sind äußerst vielfältig – vom Volleyballnetz für die Pause über eine kleine Bücherei, ein Riesenschach oder die Umgestaltung der Garderobe bis hin zum Gym war alles dabei – und die Teams zogen alle Register, um Stimmung für ihre Idee zu machen, verteilten Werbeflyer, würzten ihre Präsentation mit markigen Sprüchen, kreativen Kostümen, Sketches und Liedern. Man darf also gespannt sein: Am 10. April wird gewählt. Die Ludescher Bürgermeisterin Alexandra Schalegg, die ebenso wie die Geschäftsführerin des Schulträgervereins Marienberg, Heike Hartmann, unter den Zuschauern war, hat zugesagt, uns echte Wahlkabinen und ene Wahlurne zur Verfügung zu stellen.
Comments