Wieder auf Reisen
- Marion Hechenberger
- 1. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Das Programm Erasmus+ der EU ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern, vielfältige Erfahrungen zu sammen. Aktuell erkunden sieben Mädchen und drei Jungs der 7. und 8. Schulstufe die Stadt Straßburg und die Einrichtungen der Europäischen Union. Sie haben sich mit kreativen Beiträgen und Motivationsschreiben für dieses Projekt beworben und die Reise entsprechend motiviert angetreten. Nach einer problemlosen Anreise mit dem Zug über St. Margrethen, Zürich und Basel stellten sich zwei Jugendliche der Herausforderung, selbstständig im Hotel einzuchecken und den Weg zum Münster zu finden – ausgestattet mit einem Stadtplan und ohne Handy. Für das anstrengende Treppensteigen bis zur Plattform der Kathedrale wurde die Truppe mit einem grandiosen Ausblick auf die Stadt belohnt. Beim Abendessen wollten mehrere Schülerinnen Flammkuchen probieren und zeigten sich begeistert von dieser Elsässer Spezialität. Jeden Tag müssen sie zudem Aufgaben in ihren Booklets bearbeiten. Ein kleines Quiz ruft dazu auf, mehr über die Mitgliedsstaaten der EU und deren Einrichtungen zu erfahren. Außerdem geht es darum, persönliche Erlebnisse in Straßburg in einem englischen Text zu verarbeiten, die Stadt als nachhaltiges Reiseziel unter die Lupe zu nehmen und die Bemühungen der EU um Inklusion zu prüfen. Wir sind schon gespannt, was die SChülerinnen und Schüler alles herausfinden.
Comments