In unserer Schule orientieren wir uns an den „Global Goals“ und versuchen diese auch um zu setzen.
Die Global Goals, oder auch Agenda 2030 genannt, sind 17 Ziele, die bis 2030 erreicht werden sollen. Dies wurde 2015 bei einem Gipfeltreffen der vereinten Nationen in New York beschlossen. Sie bilden die Grundlage für eine gerechtere Welt. Doch wer muss sie erfüllen? Alle 193 Staaten, die unterschrieben haben, sind verpflichtend alles dafür zu tun, dass diese Ziele rechtzeitig erfüllt werden. Zur Umsetzung werden neue Technologien und kreative Lösungen benötigt. Das erste und zweite Ziel, kein Hunger und keine Armut stellen besondere Herausforderungen dar. Weltweit hungern derzeit 821 Millionen Menschen. Es gibt also
noch viel zu tun.
Lucia Ronacher
Comments